
VEM Menschenrechtskampagne
„Wer aber bist du, dass du deine Nächsten verurteilst?“ Konzeption des Leitmotivs zur Menschenrechtskampagne der Vereinten Evangelischen Mission. MediaCompany 2020

UNCCD Global Land Outlook
The first edition of the United Nations Convention to Combat Desertification’s (UNCCD) Global Land Outlook (GLO) was published in September 2017. The GLO is a strategic communications platform and publication that demonstrates the central importance ...

Bomben gegen das Ertrinken
Eine interaktive Installation zum Ertrinkungstod. Wie kann in kinderfreundlicher Weise auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden aufmerksam gemacht werden? Wie kann in spielerischer Art die Arbeit der Wasserwacht des Deuten Roten Kreuzes unterstützt werden? ...

Carbonn Climate Registry
The carbonn Climate Registry (cCR) is a global reporting platform for cities, towns and regions tackling climate change. It was created to promote transparency, accountability and credibility of local and subnational publicly reported data. The ...

Talking textiles. Design Thinking in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Die ostafrikanische Kanga als Interaktionsmedium zur strukturellen Integration von Design Thinking in die Instrumente und Methoden der personellen Entwicklungszusammenarbeit.

Mapping Identity
Analoge Darstellung des Identitätsdiskurses durch Infografiken, Piktogramme und Comics als kartografische Visualisierung.

Handlungsräume. Eine Interaktion mit dem Unerwarteten
Design for Interaction. Die Untersuchung von unerwarteten Reaktionen von Händen und Prothesen bildet die Grundlage der Gestaltung einer alternativen Prothese.

Refugee Open Wear. Disruptive Healthcare Innovation
Interface Design »The war may not be the father of everything, but concerning the development of prosthetic limbs, it may claim parental rights.«

Uni Köln. Corporate Identity for Gender & Diversity
Corporate Identity des Zusammenschlusses Vielfalt und Chancengerechtigkeit an der Uni Köln

Displaced. Ereigniskartografien
Zur Veranstaltungsreihe Urban Design Research wird ein gegenwärtiges, öffentliches Ereignis dargestellt. Aufgrund der Ereignisse in Lampedusa und der Flüchtlingsproblematik in Syrien und Somalia habe ich mich mit Darstellungstechniken derzeitiger Flüchtlingsströme sowie Aufenthaltsorten von Flüchtlingen und ...

In style of… Jony Ive
AirShield is a minimalistic product with innovative technology defining the term “umbrella” in a new way. It is an umbrella without the need of a physical umbrella. The lightweight, hand sized ergonomic bar features a replaceable compressed air gun. Releasing compressed air on a fingertip AirShield protects the owner from rain.

FFSW. Sicherheit für Frauen auf Geschäftsreisen
Statt Stillschweigen bietet das Frauenform im Sicherheitsmanagement der Wirtschaft (FFSW) nicht nur eine Antwort auf die Kölner Silvesternacht 2015/16 sondern praktische Verhaltenshinweise und Tipps für Geschäftsfrauen auf Reisen. Mit der Unterstützung der Deutschen Telekom, GIZ, ...

HEAVEN. Farid Naghizade
Photography and Tape Layout for Farid Naghizade HEAVEN. Released 2015. Farid Naghizade is an experimental music composer based in Cologne. Naghizade, who was born in Azerbaijan, is nothing for easy listeners but takes you on ...

MaxBat Europe
Maple baseball bats by MaxBat are the hardest maple wood bats in the game. Hitting the European market, MaxBat is the premier baseball brand to offer customized maple bats. Identifying the whole customer journey from ...

The Baseball Project
The Baseball Project is a supergroup composed of Peter Buck, Mike Mills, Scott McCaughey, Steve Wynn and Linda Pitmon. Check their tour dates here!

Nokasu
*NOKASU(残す/遺す) = leave, keep, save, preserve, bequeath, reserve and pass down Nokasu – Produkte als Träger kultureller Gesten. Das einwöchige Projekt unter der Leitung von Prof. H. Nagase der Nihon Universität Tokyo hatte die Zielsetzung, ...

DRK Wasserwacht
Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes organisiert in Zusammenarbeit mit Tauchern, Fachärzten und Mitarbeitern des Rettungsdiensts das jährlich stattfindende Bonner Tauchersymposium.

Nachbarschaft heute. Urban Design Research
Das Kooperationsprojekt zwischen der HCU (Hafen City Universität, Hamburg), der UdN (Universität der Nachbarschaften, Hamburg) und der KISD unter der Leitung von Sebastian Bührig und Ben Pohl widmete sich dem komplexen Wechselverhältnis von Krisenpolitik, Stadtraum ...

Corporate & Brand Identity: BMW & FH Köln
Das Projekt unter der Leitung von Joachim H. Blickhäuser, Leiter der Corporate Identity der BMW Group begann mit einem CI-Workshop zur Analyse der Identität und Formulierung des Markenkerns der Fachhochschule Köln. Im Anschluss daran wurden ...

Kolping International
Corporate Design for Adolph Kolping Forschungspreis 2014

Service Design and Sustainability
“Emerging theories, methodologies and applications in the area of design: Sustainability and Service Design” is an Erasmus intensive programme organized by the Department of Product and Systems Design ofthe university of the Aegean located on ...

KISDgraduation 2013
Die Organisation der Abschlussfeierlichkeiten der KISD-Graduierenden ist Tradition. Innerhalb der Corporate Identity wurde eine visuelle Identität für die KISD Gala und ihre Partnerveranstaltungen erstellt und in diesem Zuge entsprechende Keyvisuals, Plakate, Flyer und Eintrittskarten entworfen. ...

Krisendesign
Das Jahrhundertthema emergiert aus der Katastrophe der tradierten Kultur und ihrer holistischen Moral: making the immune system explicit.“ Peter Sloterdijk, Sphären III Mit Krisen gehen immer auch Risiko- und Sicherheits-Design einher. Es gibt private und ...

Ansichten und Details. Zwei T-Shirts
Eine fotografische, technische und weltwirtschaftliche Auseinandersetzung mit zwei T-Shirts: was unterscheidet ein 2,99€ T-Shirt von einem 29,-€ T-Shirt? Technical and scientific seminar. 10.04.2013 – 03.07.2013

Einblicke.
Anhand der Objektanalyse in PKW können Rückschlüsse gezogen werden, wie der Lebensraum Auto genutzt wird, welche Erscheinungen sich in Fahrzeugen eines Modells oder Preisklasse häufen und welche genderspezifischen Differenzierungen zu erkennen sind. Das Panorama der ...

Understanding the foodlab
Das Foodlab ist in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Räume an der KISD geworden. In einem entsprechenden Zustand befand es sich es vor Projektbeginn. Ziel des mittellangen Projektes war es, eine tragfähige Struktur durch ...

Raumstruktur 3D
Durch Vervielfältigung entsteht Masse im Raum. Durch geometrische Anordnung einzelner Teile entstehen Muster, durch architektonische Strukturen Raum, eine neue Struktur, ein neues Wesen. Wir experimentierten mit dem Gegenstand Plastikflasche, wie durch bestimmte Anordnung Muster entstehen ...

International Nights
Aufgrund meiner Auslandaufenthalte und vorherigen Auslandsarbeit war ich sehr daran interessiert, meine Auslandserfahrungen und Kenntnisse der interkulturellen Kommunikation in dieser AG einzubringen. Es wurden meherere International Nights (Partys) sowie eine Exkursionen organisiert und ein International ...

Koch-Jam
Kochbücher versuchen mal besser und mal schlechter auf analoge Ebene zum Kochen zu begeistern. Gemeinsam mit der deutschen Telekom wurden neue Medien und Methoden entwickelt um neue Gruppe für das Kochen zu erschließen. Anstatt durch ...

Die Seele der Dinge
Produkte von heute müssen mehr können, Funktion ist selbstverständlich, wichtig wird der Hintergrund. Es geht darum, welche Geschichten Produkte erzählen, also welche „Seele“ ihnen innewohnt oder der Gestaltende ihnen einhaucht. Der Kurs zur Thematik „Die ...